Didaktisches Weiterbildungsprogramm für AGA-Faculty Member von 12.-13.9.2023 in Berlin (Pre Course zum AGA-Kongress 2023)
Leistungen:
Vorab-Lehrmaterial (inkl. Lehrvideo) zur Vorbereitung auf den Lehrgang
Vorbereitende Übungen inkl. Begleitmaterial
Zweitägige Schulung in Präsenz auf Basis neuester Erkenntnisse der (medizin) didaktischen Forschung und Ausbildungsstandards
Nachbereitungsphase über acht Wochen, in der die erlernten Inhalte vertieft oder ausprobiert werden können inkl. Trainerfeedback.
Für langjährige aktive Instruktoren, welche das AGA-Faculty-Zertifikat anstreben und,
welche die Instruktortätigkeit an mindestes 5 Kursen unter AGA-Patronat in den letzten 5 Jahren nachweisen können,
gibt es eine Möglichkeit das Didaktik-Seminar in Kurzform ONLINE in 2 x 3 Stunden zu absolvieren.
AGA Didaktik Short Track Didaktisches Weiterbildungsprogramm – ONLINE Okt 2023
am Mi 11.10.2023 und Mi 18.10.2023 jeweils 18 – 21 Uhr
Anfragen und Anmeldung im AGA-Sekretariat:
Eva Maria Pinz
E-Mail [email protected]
Tel: 0043 6991 407 64 32
Teilnehmerfeedback Präsenzkurs:
- trotz der anfänglichen Zweifel am Sinn des Ganzen muss ich sagen - ja das hat sich gelohnt. großes Lob für die Referentin.
- der Kurs war sehr gelungen, vielen Dank! Frau Dr. Frölich-Steffen hat es gut geschafft, die (ohnehin schon nette ) Gruppe zusammen zu bringen und eine offene
und konstruktive Atmosphäre unterstützt, in der jeder Teilnehmer über seinen Schatten springen und seine Ausdrucksfähigkeiten kritisch betrachten und verbessern konnte.
-sehr guter Kurs, habe trotz langer Vortragstätigkeit im vorfeld viele wertvolle Tips mitgenommen!
- Der Kurs hat meine Erwartungen mehr als erfüllt. Ich habe viel gelernt in einer sehr entspannten Umgebung und mit kompetenter Dozentin.
- der Kurs war sehr gut, Note 1, hat meine Erwartungen bei Weitem übertroffen.
- der Kurs war gut und hat Spass gemacht! Die Lokalität zu finden war etwas schwer, hat aber rechtzeitig geklappt.
Restliche Organisation und unsere Dozentin waren top
- Der Kurs war super! Nicht nur wegen des Faculty Members, sondern vor allem zur Verbesserung der Gestaltung und Präsentation eines Vortrages. Dies hätte ich, wie auch ein Kollege bemerkte,
schon frühzeitiger gebrauchen können.
Frau Frölich-Steffen hat den Kurs hervorragend geleitet und uns super beraten. Darüber hinaus waren wir eine tolle Gruppe und hatten auch Spaß dabei.
- Der Kurs war inhaltlich und zwischenmenschlich ein volle Erfolg!Tolle Gruppe und super Input! Der Kurs war inhaltlich und zwischenmenschlich ein volle Erfolg!Tolle Gruppe und super Input!
- Der Didaktik Kurs war sehr interessant, ich habe eine Menge gelernt. Frau Dr. Fröhlich-Steffen hat einen super Job gemacht, das Klima in der Gruppe, die Atmosphäre und auch der Input war großartig.
Teilnehmerfeedback Short Track -online:
-der Kurs hat meine Erwartungen übetroffen und war sehr gut !
- Der Kurs war hervorragend!! Ich hatte wenig Erwartungen, bin umso mehr froh, diese Zeit investiert zu haben! Ich kann das nur allen empfehlen!
-Auch wenn ich mich mit "Bauchweh" (schon wieder ein Zertifizierungskurs) angemeldet habe, muss ich meine Meinung komplett ändern. Der Kurs war sehr kurzweilig und sehr interessant gestaltet und hat mir einige nützliche Informationen näher gebracht. Mit anderen Worten ein guter und empfehlenswerter Kurs.
-Frau Frölich-Steffen hat es geschafft die ganze Gruppe zu motivieren und ich glaube jeder hat wesentlich etwas für seine weitere Lehrtätigkeit / Vortragstätigkeit mitnehmen können.
Sehr kurzweilige Abende in einer tollen Gruppe von Kollegen. Ich kann den Kurs uneingeschränkt jedem (übrigens auch den schon habilitierten Kollegen ;-)) ans Herz legen.
-Vor dem Seminar war ich sehr skeptisch, was man da lernen soll. Aber bereits nach dem ersten Teil war ich völlig begeistert von Seminar und Referentin! Wir haben alle sehr viel dazu gelernt
und unsere Gruppe war sich einig, dass uns dieses Seminar wirklich gut getan hat!
-Vor dem Lehrgang war ich sehr genervt, dass ich einen Lehrgang machen muss, weil ich nicht habilitiert bin. Jetzt denke ich, ein Glück, dass ich nicht habilitiert bin,
dann konnte ich den Lehrgang machen.
- ich war anfangs wirklich sehr skeptisch, muss aber sagen, dass ich absolut positiv überrascht war! Es war alles andere als langweilig, ich habe extrem viel Neues dazu gelernt,
was ich auch gut anwenden kann, und die Referenten hat es geschafft, das ganze praxisnah und spannend rüber zu bringen. Ich kann der Aga nur gratulieren für so einen guten
Kurs und bin froh das ich als Instructor und nicht habilitierte gezwungen war, diesen Kurs zu machen.
-der Kurs war wirklich gut und hat sich gelohnt. Die Dozentin hat das super gemacht und hatte auch eine sehr angenehme Art mit uns umzugehen.
- es bestand am Ende des zweitägigen Seminars eine Übereinstimmung bei den Teilnehmern das der Kurs unglaublich gut war! Die Referentin hat das Klasse gemacht. Inhaltlich
und auch technisch im Zoom Meeting zwischendurch mit Kleingruppen zum Beispiel. Also Daumen hoch und 5 Sterne!
- Die Strukturierung der Thematik und Einbindung aller Teilnehmenden auch in kleineren Gruppen fand ich sehr gut.
Ich habe definitiv einiges aus dem Kurs für meine weitere Vortragstätigkeit mitgenommen.
Frau Dr. Frölich-Steffen hat sehr gut moderiert und mit vielen praktischen Tipps zum Verständnis beigetragen.
Den Kurs kann ich in dieser Form nur weiterempfehlen.
- Die Referentin hat sich sehr viel Mühe gegeben. Ein Großteil der Teilnehmer macht den Kurs natürlich nicht aus reiner intrinsischer Motivation, sondern aus gegebener Notwendigkeit.
Trotzdem hat es die Referentin geschafft, einen gewissen Enthusiasmus unter den Teilnehmern zu entfachen.
Ein paar Neuigkeiten habe ich für mich mitgenommen, damit habe ich ehrlicher Weise vor dem Kurs nicht gerechnet.