Kontakt
Herr Dr.med. Jürgen Hamm
Pfingstweidstrasse 3
60316 Frankfurt
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Erfahrener Operateur, Einstieg als Partner
Wir suchen einen erfahrenen Operateur (Arthrokopie u. Rekonstruktion Knie/Schulter, Schulter TEP) für Einstieg (als Partner) in große Orthopädische Praxis.
Ort: Frankfurt/ Main
Land: Deutschland
Frei ab: 30.06.0023
Berufserfahrung: wünschenswert
Kontakt
Herr Dr.med. Jürgen Hamm
Pfingstweidstrasse 3
60316 Frankfurt
Deutschland
E-Mail: [email protected]
FA/FÄ O/UC , erfahrener Operateur für Praxis
FA O/UC (m/w/d), erfahrener Operateur ( Knie/ Schulter/Schulter-TEP), für große Orthopädische Praxis in Frankfurt gesucht. Einstieg als Partner BAG gewünscht
Ort: Frankfurt
Land: Deutschland
Frei ab: 01.07.2023
Berufserfahrung: wünschenswert
Kontakt
Frau Irene Ndi
sporthopaedicum Berlin
Bismarckstr. 45-47
10627 Berlin
Deutschland
Telefon: +49-30-301059044
E-Mail: [email protected]
Arzt in Weiterbildung m/w/d
Überregional bekanntes Sportorthopädisches Zentrum mit großem operativen Spektrum (Knie, Endoprothetik, Schulter, Ellenbogen, Wirbelsäule, Fuss + konservative Orthopädie) sucht Arzt Weiterbildung für 12 oder 18 Monate für Berliner Filiale.
Ort: Berlin
Land: Deutschland
Frei ab: 01.06.2023
Berufserfahrung: wünschenswert
www.sporthopaedicum.de
Kontakt
Herr Prof. Dr. Matthias Feucht
Diakonie-Klinikum Stuttgart
Rosenbergstraße 38
70176 Stuttgart
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Oberarzt Rekonstruktive Kniechirurgie
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht für das Zentrum für arthroskopische und gelenkerhaltende Kniechirurgie der Orthopädischen Klinik Paulinenhilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Oberarzt (m,w,d). Nähere Informationen siehe Link oder direkter Kontakt!
Ort: Stuttgart
Land: Deutschland
Frei ab: 01.01.2023
Berufserfahrung: wünschenswert
https://jobs.diakonie-klinikum.de/de/jobs/20321/oberarzt-mwd-orthopadie-und-unfallchirurgie-mit-schwerpunkt-rekonstruktive-kniechirurgie
Kontakt
Herr Rohit Arora
Anichstraße 35
6020 Innsbruck
Österreich
Telefon: +4351250422734
E-Mail: [email protected]
Fachärztin/Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
Fachärztin/Facharzt
Ort: Innsbruck
Land: Österreich
Frei ab: 01.01.2023
Berufserfahrung: wünschenswert
https://www.i-med.ac.at/karriere/jobs/16112022/wissenschaftlich/MEDI-18221.html
Kontakt
Herr Univ.-Prof. Dr. Rohit Arora
Univ. Klinik für Orthopädie und Traumatologie
Anichstraße 35
6020 Innsbruck
Österreich
Telefon: +4351250422734
E-Mail: [email protected]
Fachärztin/Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
Fachärztin/Facharzt
Ort: Innsbruck
Land: Österreich
Frei ab: 01.01.2023
Berufserfahrung: wünschenswert
https://www.i-med.ac.at/karriere/jobs/16112022/wissenschaftlich/MEDI-18263.html
Kontakt
Herr Prof. Dr. Karl-Heinz Frosch
Direktor der Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Martinistraße 52
20246 Hamburg-Eppendorf
Deutschland
Telefon: +49 407410-53460
E-Mail: [email protected]
Universitätsprofessur (w/m/d) für RekonstruktiveChirurgie der unteren Extremität in der Wertigkeit derBesGr W2
Zentrum für Operative Medizin/Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Diese Position(Kennziffer FK03-291/2 )ist für fünf Jahre ab dem
01.04.2023zu besetzen. Eine Entfristung kann nach positiver Evaluation erfolgen.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer FK03-291/2 bis zum 15.12.2022 per E-Mail an [email protected] (als PDF-Datei) und zusätzlich in Papierform an die Dekanin der Medizinischen Fakultät
der Universität Hamburg, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, z.Hd .Fakultätsservice und Budget, Martinistraße 52,Gebäude N55, 20246 Hamburg.
INFORMATIONEN:
https://universitaet-job.de/job/universitaetsprofessur-w-m-d-fuer-rekonstruktive-chirurgie-der-unteren-extremitaet-in-der-wertigkeit-der-besgr-w2/
Ort: Hamburg-Eppendorf
Land: Deutschland
Frei ab: 01.04.2023
Berufserfahrung: wünschenswert
Kontakt
Herr PD Dr. med. Kai Fehske
Johanniter Waldkrankenhaus Bonn
Waldstrasse 73
53177 Bonn
Deutschland
Telefon: +49228383376
Fax: +49228383379
E-Mail: [email protected]
Assistenzarzt (m/w/d) Orthopädie & Unfallchirurgie
Mit über 650 Betten und mehr als 1.400 Mitarbeitern (m/w/d) gehören das Johanniter Krankenhaus und das Waldkrankenhaus zu den bedeutendsten Gesundheitsversorgern in der Region Bonn. Sie arbeiten eng und fachlich übergreifend zusammen. Die Orthopädie und Unfallchirurgie ist am Waldkrankenhaus angebunden. Das Waldkran¬kenhaus betreibt ein großes Notfallzentrum, die chirurgischen Dienste sind fachübergreifend (O&U/ACH/NCH/Plas¬tische CH) mit dem 90% Schwerpunkt auf Unfallchirurgie. Die Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie wird durch zwei gleichgestellte Chefärzte vertreten. Wir bilden nahezu das ganze Spektrum der Fachgebiete ab.Schwerpunkte sind die Endoprothetik aller großer Gelenke, die spezielle Unfallchirurgie, die Sportorthopädie und Traumatologie, Alterstraumatologie und Tumororthopädie. Fußchirurgie (eigenes Team), Handchirurgie (Plastische Chirurgie) und Wirbelsäulenchirurgie (Neurochirurgie 2 Abteilungen) sind Schwerpunkte mit Rotationsoption. Wir sind als Endoprothesenzentrum, Alterstraumazentrum, und Traumazentrum zertifiziert. Zusätzlich bestehen Zerti¬fizierungen durch Fachgesellschaften (AGA, Kniegesellschaft usw.). In den letzten Jahren wurde die Sportorthopädie sukzessive ausgebaut. Das komplette Spektrum der arthroskopischen Verfahren an Knie, Schulter und Sprunggelenk werden durchgeführt. Die Ausbildung ist an das Curriculum der AGA angepasst. CA PD Dr. med. Fehske ist darüber hinaus als AGA-Instruktor seit vielen Jahren in der AGA aktiv.
Ort: Bonn
Land: Deutschland
Frei ab: 01.01.2023
Berufserfahrung: nicht erforderlich
Kontakt
Herr Dr. Roger Weist
Ratzeburger Allee 111-125
23562 Lübeck
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Weiterbildungsassistent (m/w/d)
Für unsere BAG Jung/Seidel/Weist/Bark im Orthopädischen Zentrum Lübeck (https://www.orthopaeden-luebeck.de) als Belegärzte im Helios Agnes Karll Krankenhaus Bad Schwartau suchen wir ab dem 01.06.2023 einen
Arzt (m/w/d) in Weiterbildung für den Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie
und/oder
Arzt (m/w/d) für die Zusatzweiterbildung Orthopädische Rheumatologie
Das erwartet Sie
• 42 Monate Weiterbildungsberechtigung für den Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie die gesamten 24 Monate Zusatzweiterbildung Orthopädische Rheumatologie
• Sie betreuen mit uns die Patienten:innen in der Praxis, im OP und auf der Station bei vielseitigen Aufgaben in der ambulanten und operativen Versorgung
• Sie erlernen operative und konservative Therapieverfahren der gesamten Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin und Rheumatologie
• Keine Wochenenddienste
Das bringen Sie mit
• abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
• sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Empathie
• eine strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägter Teamgeist
• Flexibilität, Engagement, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein
Freuen Sie sich auf
• verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
• angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und motivierten Team ohne Hierarchie und Spaß bei der Arbeit in unseren neuen Praxisräumen
• Vergütung nach Vereinbarung mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Fragen und Bewerbungen gerne an [email protected]
Ort: Lübeck
Land: Deitschland
Frei ab: 01.06.2023
Berufserfahrung: wünschenswert
https://www.orthopaeden-luebeck.de
Kontakt
Herr PD Dr. med. Michael Schlumberger
Zentrum für Sportorthopädie und spezielle Gelenkchirurgie - RKH Orthopädische Klinik Markgröningen
Kurt-Lindemann Weg 10
71706 Markgröningen
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) für das Zentrum für Sportorthopädie und spezielle Gelenkchirurgie
Die Regionale Kliniken Holding RKH ist der größte Anbieter stationärer Krankenhausleistungen in Baden-Württemberg.
Wir suchen ab sofort für das Zentrum für Sportorthopädie und spezielle Gelenkchirurgie (Chefarzt Dr. Jörg Richter) der RKH Orthopädische Klinik Markgröningen gGmbH in Markgröningen eine/n
Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) für das Zentrum für Sportorthopädie und spezielle Gelenkchirurgie
Vertragslaufzeit: befristet in Vollzeit 100%
Die RKH Orthopädische Klinik Markgröningen gGmbH ist ein top modernes, überregionales Kompetenzzentrum für Orthopädie und Rückenmarkverletzte, dass in fünf spezialisierten Kliniken das gesamte Spektrum der Orthopädie sicherstellt. Mit über 11.000 Operationen im Jahr gehört die OKM zu den größten orthopädischen Fachkliniken in Süddeutschland. Die Klinik belegt in den Focus-Kliniklisten regelmäßig Spitzenplätze und ist mehrfach zertifiziert und ausgezeichnet. Chefarzt Dr. Jörg Richter, Sektionsleiter Schulter Dr. Steffen Jehmlich und Sektionsleiter Ellenbogen Dr. Boris Hollinger sind seit vielen Jahren ununterbrochen in der Focus-Liste der besten Ärzte Deutschlands aufgeführt.
Unser Leistungsspektrum:
Das Zentrum für Sportorthopädie und spezielle Gelenkchirurgie ist eines der am modernsten ausgestatteten OP-Zentren in Deutschland und gilt als Referenzzentrum für komplexe Knieverletzungen. Jährlich werden über 5.000 Operationen, meist arthroskopische Eingriffe an Knie, Schulter, Ellenbogen und Fuss/Sprunggelenk durchgeführt. Die Schwerpunkte sind komplexe Versorgungen des Kniegelenks, mit über 1.300 Kreuzband-Operationen pro Jahr und allen Verfahren der Knorpelreparation, des Weiteren Achskorrekturen als gelenkerhaltende Operationen bei Arthrose und die Patellachirurgie. Weitere Schwerpunkte sind die Schulter-, Ellenbogen- und Fusschirurgie. Hierbei werden alle modernen Verfahren in arthroskopischer und offener Technik durchgeführt.
Ihre Aufgaben:
• Patientenbetreuung auf Station unter Anleitung
• Patientenbetreuung in der Ambulanz unter Anleitung
• Assistenz bei Operationen
• Durchführung von Operationen unter Anleitung
• Optional: Mitarbeit und Durchführung von wissenschaftlichen Studien
Ihr Profil:
• Sie sind engagiert, verantwortungsbewusst und suchen eine hervorragende und umfassende orthopädische Ausbildung
• als ausländischer Bewerber bringen Sie folgende sprachliche Voraussetzungen mit: B2/C1-Zertifikat. Außerdem besitzen Sie die deutsche Approbation und bringen Berufserfahrung mit.
Unser Angebot:
• Volle Weiterbildungszeiten für den Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie innerhalb der OKM, volle Weiterbildung für die Basischirurgie (Commun trunk) am Standort sowie Rotationsmöglichkeit in die angeschlossenen Krankenhäuser der Regionalen Kliniken Holding RKH GmbH.
• Die Möglichkeit auf Spezialisierung und wissenschaftliche Tätigkeit
• Die Möglichkeit verschiedene Zusatzbezeichnungen zu erwerben
• Sorgfältige Einarbeitung und strukturierte Weiterbildung
• Geregelte Arbeitszeiten, Entlastung von administirativen Aufgaben durch Stationsassistenten /DRG-Fachkräfte, dennoch anfallende Überstunden werden vergütet
• Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
• Familie: Individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten und Personalappartements
• Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
• Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
• Essen: preisermäßigte Verpflegungsmöglichkeit vor Ort
• Mobilität: Jobticket mit Zuschuss
• Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen
• Überzeugen Sie sich vor Ort, gerne ermöglichen wir Ihnen eine Hospitation nach vorheriger Terminabsprache über das Sekretariat
Ihre Ansprechpartner:
Bei fachspezifischen Fragen wenden Sie sich bitte an PD Dr. med. Michael Schlumberger, Telefon: 07145 91-54270, E-Mail: [email protected]
Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat: Inja Reule, Telefon: 07145 91-53209, E-Mail: [email protected]
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an unseren Personalservice: Laura Gref, Telefon: 07145 91-53004
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
RKH - Orthopädische Klinik Markgröningen gGmbH
Ärztlicher Direktor Zentrum für Sportorthopädie und spezielle Gelenkchirurgie – Dr. Jörg Richter
Sekretariat – Inja Reule
Kurt-Lindemann-Weg 10 – 71706 Markgröningen
E-Mail: [email protected]
Ort: Markgröningen
Land: Deutschland
Frei ab: 01.01.2023
Berufserfahrung: wünschenswert
https://www.rkh-karriere.de/stellenangebote/stellenanzeigen/job/show/Log/11415/?cHash=7d3298ef47f67d99ae533f17fa276253
Kontakt
Frau Dr. Gerda Strutzenberger
Motum GmbH & Co KG
Steinbockallee 31
6063 Rum
Österreich
Telefon: +4351240903011
E-Mail: [email protected]
Employee for golf laboratory
You want to perform biomechanical golf analysis at the highest level?
We are a biomechanical motion analysis laboratory with a special focus on golf and it’s application in practice and research. As such we perform golf swing analysis and investigate the golf club & player interaction.
Our goal is to establish MOTUM as a top laboratory for golf-specific analysis and research questions. For this responsible position we are looking for a golf expert with profound knowledge in golf and it’s sport-specific motion analysis.
Requirements
• Completed academic degree (M.Sc. degree) in the fields of sports science (focus on biomechanics/exercise science), health sciences and health technology or a closely related field
• Biomechanical understanding and experience in 3D motion capture systems
• Golf knowledge and the specific motion sequences involved
• Languages: English, German beneficial
• Ability to work in a team, professional and competent interaction with clients (athletes, patients, coaches)
• Independent and self-responsible work with the continuous development of the golf laboratory in mind.
We offer
• Instrumented golf laboratory in the setting of a biomechanical competence center
3D Motion Capture System (Qualisys) including force plates, EMG and IMU sensors
Trackman
• Interdisciplinary work with a team of sports scientists, physicians, physiotherapists and trainers
• Co-design of work processes and procedures
• Full time position 100%
Begin of position: 1.3.2023 or earlier
Please send your application including CV and motivation letter to Mag. Gerald Schwaninger ([email protected]) until the 15.02.2023. In case you have any questions about the content of this position please contact Dr. Gerda Strutzenberger ([email protected]).
Ort: Steinbockallee 31, 6063 Rum
Land: Austria
Frei ab: 02.01.2023
Berufserfahrung: wünschenswert
Kontakt
Frau Dr. Gerda Strutzenberger
Motum GmbH & Co KG
Steinbockallee 31
6063 Rum
Österreich
Telefon: +4351240903011
E-Mail: [email protected]
Employee for human motion analysis laboratory
We are a biomechanical motion analysis laboratory with a focus on orthopedic and sport-specific applications. As such we are looking for enthusiastic employees to support us in the daily testing and analysis process. MOTUM is equipped with high-end biomechanical movement analysis systems on 5 measure locations:
• 2 motion capture areas with infrared cameras (Qualisys), including force plates, speed court and LED video wall for e.g.
pre-injury screening
return to activity & sport testing
motion analysis for various movement techniques
golf swing analysis
mixed and virtual reality applications
• 1 indoor running track instrumented with Optogait
• 1 treadmill, instrumented with a pressure plate
• 1 Isokinetic machine
In practice and research, we deal with the topics of movement and technique analysis in clinical and sports-specific applications. Our current focus is on golf, football and running in order to answer questions with respect to
• injury prevention and sports orthopaedics
• return-to-activity & sports processes
• product development: Human-technology interface
• product development: Serious gaming with mixed and virtual reality applications
You have a broad interest in sport-specific as well as clinical movement analysis and want to actively participate in the daily data-collection and data-analysis routines in the above-mentioned areas? Of special attention is our indoor golf swing analyses area, for which we will need active support.
Requirements
• Completed university degree (M.Sc. diploma) in the fields of sports science (focus on biomechanics/training science), health sciences and technology, medical technology, medical informatics, or a closely related field
• Profund biomechanical understanding and experience with measurement methods: 3D motion capture, EMG, IMU, force diagnostics, and/or pressure/force plates
• knowledge of golf and the specific movement processes involved
• good German and English language skills
• Ability to work in a team, enjoy working with clients (athletes, patients, study participants)
• Ability to work independently
• Programming skills (e.g. MATLAB, Pyhton, OpenSim) advantageous
We offer you a 100% position in a state-of-the-art working environment with unique laboratory equipment, the opportunity to work with internationally renowned experts and to help shape the work processes of our newly built lab. We pay according to the Austrian collective contract for sport scientist with the possibility to overbid depending on professional experience and qualification.
Begin of position: 1.3.2023 or sooner.
Please send your application in German or English including CV and motivation letter to Mag. Gerald Schwaninger ([email protected]) until the 15.02.2023. In case you have any questions about the content of this position please contact Dr. Gerda Strutzenberger ([email protected]).
Ort: Steinbockallee 31, 6063 Rum
Land: Austria
Frei ab: 02.01.2023
Berufserfahrung: wünschenswert
Kontakt
Herr Prof. Dr. Christian Zeckey
Ellmaierstr. 23
83022 Rosenheim
Deutschland
Telefon: 08031-3653350
E-Mail: [email protected]
Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie, Leitung Sportorthopädie (m/w/d)
Übernehmen Sie zum 1.6.2023 als Oberarzt/Oberärztin die Bereichsleitung Sportorthopädie. Wir bieten ein umfassendes Behandlungsspektrum der muskuloskelettalen Chirurgie bei akuten Verletzungen und chronischen Veränderungen für Kinder und Erwachsene an. Die Wirbelsäulen- und Beckenchirurgie spielt dabei ebenso wie die Sportorthopädie eine wesentliche Rolle in unserer Klinik. Ein handchirurgisches als auch ein neurochirurgisches Department ist Teil der Klinik. Innerhalb des bestehenden Departments Sportorthopädie sind alle gängigen Verfahren etabliert. Modernste Endoprothetiksysteme werden vorgehalten.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Klinische und strategische Weiterentwicklung des bestehenden Departments Sportorthopädie.
Sie stellen die klinische Versorgung der stationären und ambulanten Patienten an den Standorten Rosenheim und Bad Aibling der neu formierten Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie Rosenheim sicher.
Gemeinsam mit dem Chefarzt der Klinik und dem Leitungsgremium arbeiten Sie an den strategischen Entwicklungen der Gesamtklinik.
Sie bauen Qualitätssicherungs- und Meßverfahren aus und entwickeln diese weiter.
Sie unterstützen bei der Organisation der Bereitschafts- und Rufdienste und nehmen selbst an Diensten teil.
Das wünschen wir uns von Ihnen:
Sie sind Fachärztin/Facharzt für Chirurgie mit Schwerpunkt Unfallchirurgie oder Facharzt/Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie und besitzen die Zusatzbezeichnung „spezielle Unfallchirurgie“ und/oder „spezielle orthopädische Chirurgie“.
Sichere Indikationsstellung und Durchführung arthroskopischer Verfahren an Schulter- und Kniegelenk, Hüfte wünschenswert.
Erfahrung in der endoprothetischen Versorgung Hüfte/Knie.
Sichere Durchführung der Standardeingriffe im unfallchirurgischen Gebiet.
Sie haben Erfahrung im Aufbau neuer Strukturen und in der Nutzung von digitalen Kommunikationsformaten.
Sie sind flexibel und belastbar und haben Erfahrung in der Personalführung.
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kollegen, Patienten und deren Angehörigen zeichnen Sie aus.
Worauf Sie sich freuen können:
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in den klinischen Bereichen der Orthopädie und Unfallchirurgie inkl. der Schwerverletztenversorgung und VAV-Verfahren der BG.
Bei Wunsch Mitwirkung im angeschlossenen MVZ mit Kassenzulassung.
Standortübergreifendes Arbeiten an den Standorten Rosenheim und Bad Aibling.
Volle Weiterbildungsbefugnis Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie und spezielle Unfallchirurgie, Handchirurgie 2 Jahre.
Wir bieten Ihnen ein wertschätzendes Betriebsklima in einem engagierten und hochmotivierten Team mit flachen hierarchischen Strukturen.
RoMed Plus: Das Angebot für die Behandlung von Mitarbeitenden und deren nahen Angehörigen
Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Sommerferienbetreuung und Krippenplätzen (soweit verfügbar).
Wir fördern Sie durch das Angebot von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
Die Vergütung erfolgt neben TVÄ (VKA) und bietet eine attraktive, zu 100% arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Poolbeteiligung.
Genießen Sie täglich frische Angebote in unserer Cafeteria auf der Dachterrasse des Klinikums mit Blick über die Stadt.
Parken Sie bequem und kostengünstig direkt am Klinikum.
Rosenheim mit seiner unmittelbaren Nähe zu den Alpen und der oberbayrischen Seen bietet exzellente Freizeitmöglichkeiten sowie eine sehr gute Anbindung an die Landeshauptstadt München.
Ort: Rosenheim
Land: Deutschland
Frei ab: 01.06.2023
Berufserfahrung: wünschenswert
https://romed-jobs.de/de/jobs/20597/oberarzt-orthopadie-und-unfallchirurgie-leitung-sportorthopadie-mwd
Kontakt
Herr Prof. Dr. med. Turgay Efe
Orthopaedicum Lich
Gottlieb-Daimler-Str. 7a
35423 Lich
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Weiterbildungsassistent (m/w/d)
Wir suchen für unsere BAG Hauk, Efe&Kollegen im Orthopaedicum Lich&Giessen ab dem 01.03.23 einen Weiterbildungsassistenten (m/w/d) für den Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie.
Wir bieten:
-Angenehmes Arbeitsklima und flache hierarchische Strukturen in einem jungen Team
-Vergütung nach Vereinbarung mit der Möglichkeit der Fort- und Weiterbildungen
-24 Monate Weiterbildungsermächtigung für den Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
-Betreuung von Patienten/-Innen in der Praxis, Assistenz bei Operationen und auf der Station
-Konservative Therapie der gesamten Orthopädie und Sportmedizin
-Operativer Schwerpunkt sind sportmedizinische Versorgungen des Kniegelenkes und primäre Knieendoprothetik
-Falls gewünscht: Mitarbeit und Durchführung von wissenschaftlichen Studien
Ihr Profil:
-Engagiert, flexibel, verantwortungsbewusst und teamfähig
-Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
Eine Hospitation ist selbstverständlich nach terminlicher Absprache möglich
Ort: Lich
Land: Deutschland
Frei ab: 01.03.2023
Berufserfahrung: wünschenswert