Tag der Arthroskopie

Samstag 1. Februar 2025 - "TAG DER ARTHROSKOPIE"

 

Am Tag der Arthroskopie (und rund um dieses Datum) klären bundesweit orthopädische Chirurgen über die chirurgische Methode auf. „Viele Menschen wissen nur, dass es sich bei der Arthroskopie um einen Eingriff an einem Gelenk handelt. Wir wollen darüber informieren, was genau die Arthroskopie ist und was sie heute leisten kann“.
Ziel ist positive Aussendarstellung und Vermittlung von Benefits und dem Nutzen arthoroskopischer Techniken für unsere Patienten. 

Bereits im letzten Jahr hatten wir parallel zu den vielen Veranstaltung eine Social Media Kampagne ausgerufen. Hierzu haben wir uns  v.a. an Mandatsträger der AGA, Mitgliedern der Komitees etc. gewendet. Die Resonanz war so gut, dass wir in diesem Jahr alle AGA-Mitglieder auffordern möchten die Social Media Kampagne der AGA zum Tag der Arthroskopie zu begleiten. 

Wie geht es ? 
Laden Sie die  VORLAGE für ein POSTING hier herunter.

Angehängt an diese Email finden Sie eine Powerpoint Datei mit 2 Templates und auch noch einmal eine Anleitung. Hinterlegen Sie in eine der beiden Grafiken ein Portraitfoto von Ihnen und komplettieren sie einem personalisierten Statement eines der beiden Statements (entweder „Was mich an der Arthroskopie begeistert ist …“ oder „Arthroskopie bietet meinen Patienten …“.
Speichern sie die von Ihnen präferierte Grafik als Bilddatei und posten Sie es gerne auf Ihren Social Media Kanälen (Facebook, Instagram, LinkedIn, X, etc.). Bitte verwenden Sie bei Ihren Postings die Hashtags
#AGAArthroskopie    #TagderArthroskopie    #AGA2025    #AGA. 

Die Verwendung der Hashtags erlaubt es uns die Kampagne gut zu Monitoren und auch später auszuwerten.

Gerne können Sie natürlich auch Beiträge von Kollegen „liken“ und „teilen“, um die AGA noch sichtbarer zu machen. 

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich aktiv an der AGA Social Media Kampagne zum Tag der Arthroskopie beteiligen.

Herzliche Grüße,
Sepp Braun

Prof. Dr. Sepp Braun
 AGA-Vize-Präsident

 

                      ‣ Erstellen Sie kleine Videoclips (15-30 sec.), in denen Ihre Patienten zu Wort kommen! Lassen Sie sie über ihre
                         Erfahrungen mit der Arthroskopie sprechen!

                      ‣ Erstellen Sie ein kleines Video direkt aus dem OP, das Ihre Begeisterung für die Arthroskopie zeigt!

                      ‣ Laden Sie Fotos oder  Videos auf Ihre Social Media hoch und verwenden Sie unsere Hashtags! 
                           #arthroskopiehilft      #TagderArthroskopie

                 

 

MEHR INFORMATIONEN und BESTELLMÖGLICHKEIT >

Informieren Sie uns über Ihre Aktion, wir teilen Sie dann gerne:   infoaga-online.ch 

__________________________________________________________________________________________________________

 

Veranstaltungen am und rund um den Tag der Arthroskopie

30.1.2025  12:00 -17:00 Uhr 
im Klinikum Mittweida │Großer Konferenzraum

Hainichener Straße 4 – 6 │ 09648 Mittweida
…organisiert durch die Klinik für Unfallchirurgie,
Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie

▪ Arthroskopische Chirurgie für Schulter und Knie – exklusiver Workshop für Mitarbeiter:innen
▪ Moderne arthroskopische Techniken live erleben und selbst anwenden
▪ Was kann Arthroskopie leisten? Benefits und Nutzen für unsere Patienten kennenlernen… u.v.m.

>FLYER

________________________________________________________________________________________________________

 

35. Jahreskongress des Berufsverbandes für Arthroskopie
vom 31. Januar bis zum 01. Februar 2025 in Düsseldorf


> zur Kongressseite

 

________________________________________________________________________________________________________

 

31.1.2025  Vortragsprogramm zum Tag der Arthroskopie
im Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Seminarraum 2 (3. OG, gegenüber Festsaal), Seilerstätte 4, 4020 Linz, Österreich
Programm:
09:00 Das Kniegelenk, OA Dr. Christian Beurle
10:00 Die Schulter        OA Dr. Felix Rittenschober
11:00 Die Hüfte             OA Dr. Lukas Pichler
12:00 Das Kniegelenk  OA Dr. Christian Beurle
13:00 Die Schulter       OA Dr. Felix Rittenschober

>  FLYER

 

________________________________________________________________________________________________________________